Schüßler Salze
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler – der Arzt hinter den Mineralsalzen
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) war ein deutscher Arzt aus Oldenburg. Ursprünglich arbeitete er als homöopathischer Arzt, beschäftigte sich aber intensiv mit den damals neuen Erkenntnissen der Zellforschung und der Mineralstofflehre.
Schüßler ging davon aus, dass bestimmte Mineralstoffe für die Funktion der Körperzellen besonders wichtig sind. Aus seinen Überlegungen entwickelte er eine eigene Therapieform, die er „Biochemie nach Schüßler“ nannte. Um 1873 veröffentlichte er seine Ideen und beschrieb zunächst 12 sogenannte „Funktionsmittel“ – die bis heute bekannten Schüßler-Salze Nr. 1–12.
Was sind Schüßler-Salze?
Schüßler-Salze sind Mineralstoffverbindungen in geringer Dosierung, meist in homöopathischen Potenzen wie D6 oder D12. Sie werden als Tabletten, Tropfen oder äußerlich als Salben und Cremes angeboten.
Die Grundidee:
Störungen im Mineralstoffhaushalt der Zellen sollen laut Schüßler die Grundlage vieler Beschwerden sein. Durch die regelmäßige Einnahme kleiner Mengen dieser Mineralstoffe wollte er die „Mineralstoffbalance“ im Gewebe unterstützen.
Typische Einsatzbereiche in der Erfahrungsheilkunde sind z.B.:
-
Unterstützung bei Erschöpfung, Stress und Nervosität
-
Begleitende Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
-
Haut- und Schleimhautpflege (innen und außen)
-
Allgemeine „Konstitutionspflege“ im Alltag
Welche Nummer wofür eingesetzt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Mineralsalz (z. B. Calcium fluoratum, Ferrum phosphoricum, Silicea usw.).
Schüßler-Salze heute
Schüßler-Salze gehören zur komplementären Medizin und werden vor allem aufgrund langjähriger Anwendungstradition genutzt. Die zugrunde liegenden Theorien stammen aus dem 19. Jahrhundert; für viele der behaupteten Effekte gibt es nur begrenzte wissenschaftliche Belege.
Viele Menschen verwenden Schüßler-Salze:
-
als sanfte Begleitung im Alltag
-
ergänzend zu schulmedizinischen Therapien
-
zur längerfristigen Unterstützung in Belastungsphasen
Wichtig: Schüßler-Salze ersetzen keine ärztliche Diagnose und keine notwendige Behandlung. Bei starken, akuten oder unklaren Beschwerden sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden.
Hinweis für unsere Kund:innen
In unserem Shop findest du verschiedene Schüßler-Salze und passende Salben.
Wir beraten gerne, welche Nummern traditionell für welche Anwendungsgebiete genutzt werden und wie sie sinnvoll kombiniert werden können – immer im Rahmen der Selbstmedikation und als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.
Wählen Sie bis zwei Ingredienzien
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)
Schüßler Salze
Kundenrezensionen
Aqveo
Produkte
Badener Schmerzöl
Produkte
- Ähnliche Produkte
- Kürzlich angesehen